
Branche:
Tourismus
Leistungen:
Geschichte erleben im
Deichdorfmuseum Bislich
Im Museum für Deich, Dorf und Ziegel am unteren Niederrhein erfahren Besucher mehr über den regionalen Rheinverlauf, die Geschichte des Hochwasserschutzes, das Dorfleben, die dörfliche Handwerksgeschichte, die niederrheinische Vogelwelt und den Besuch Karls des Großen in der Region um das Jahr 800. All dies wird auf rund 750 qm Ausstellungsfläche präsentiert. Das Museum befindet sich in Bislich, einem Stadtteil der Hansestadt Wesel.
Das neue Logo des
Deichdorfmuseums
Bislich
Das neue Logo des Deichdorfmuseums Bislich am Niederrhein vereint auf stilvolle Weise die Kernthemen des Museums. Die Bildmarke ist als quadratisches Element gestaltet und erinnert an ein Fenster, das symbolisch den Blick auf die facettenreiche Geschichte und Natur der Region freigibt. Die Farbwahl in Grün und Blau unterstreicht die Verbindung zur Natur und zur Landschaft des Niederrheins.


Entdecken.
Erleben.
Eintauchen.
Der frisch gestaltete Flyer des Deichdorfmuseums Bislich präsentiert die faszinierende Geschichte der Region in einem modernen, klar strukturierten Design. Mit ansprechenden Bildern und prägnanten Texten gibt er einen Überblick über die verschiedenen Ausstellungsbereiche – von der Rheinlandschaft über die Ziegelherstellung bis hin zur historischen Schmiede. Die Farbgestaltung in Grün und Blau greift das neue Logo auf. Ein ideales Medium, um Besucher neugierig auf das Museum zu machen!



Die gesamte Größe
auf einen Blick.
Mit beeindruckenden Drohnenaufnahmen wird die volle Größe des Deichdorfmuseums Bislich sichtbar. Aus der Vogelperspektive offenbart sich die gesamte Anlage mit ihren historischen Gebäuden, dem Innenhof und der umgebenden Landschaft des Niederrheins.


